Bärlauchwahnsinn…

Kurz vor Ostern waren wir mal wieder mit Johannes unterwegs um das neue 29″ All-Mountain Shinobi 1 von NORCO BICYCLES zu testen und ein paar Kilometer durch die heimischen Wälder zu drehen. Die grünen Blätter an den Bäumen lassen noch auf sich warten und der Bärlauch war auch in diesem Jahr mal wieder schneller. So entstanden ein paar entspannte Bilder die hoffentlich viel Vorfreude auf die Trails bei uns in Südniedersachsen und dem Harz auslösen werden. Für unsere Fahrtechnikseminare und Trailtouren haben wir durch unser erweitertes Team noch Plätze für Euch zur Verfügung! Viel Spaß!

Fahrsicherheitstraining Pedelecs Berlin

Am Freitag dem 23.03.2012 begleitete Jan Zander von TRAILTECH Mountainbiking ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecs und E-Bikes im Vorfeld der Fahrrad Messe VELO BERLIN. Geladen waren rund 16 Journalisten, die Veranstaltung wurde vom pressedienst Fahrrad aus Göttingen organisiert!
„bad news are good news“ – nach diesem Motto geisterten im letzten Jahr Meldungen zur Gefährlichkeit des Pedelec-Fahrens durch die Medien. Einige dieser Meldungen stellten sich als Enten heraus, andere als mindestens fragwürdig oder aber populistisch und instrumentalisierend. Dennoch bleibt die Frage: Wie gefährlich ist das Pedelecfahren wirklich? Und vor allem für wen? Was kann ich als Pedelecfahrer tun, um sicher unterwegs zu sein? Was sollte ich mit dem Pedelec nicht tun, um andere und mich nicht zu gefährden? Fragen über Fragen, die unser „Fahrsicherheitstraining Pedelec“ in Berlin beantworten wird.

Saisonstart 17./ 18.03.2012

Am 17./ 18.03.2012 starten wir in Bad Harburg mit Euch in die neue Saison 2012. Wir beginnen unsere MOUNTAINBIKE FAHRTECHNIKSCHULUNG am Samstag mit einem LEVEL 1 und am Sonntag mit einem LEVEL 2 Seminar. Alle Strecken sind schnee- und hindernissfrei, so dass einem pünktlichen Start nichts mehr im Wege steht. Für diese beiden Temrmine können wir Euch auch noch freie Plätze anbieten

Fahrtechnik Specials 2012

Neben dem klassischen Mountainbike Fahrtechniktraining und unserem Seminarprogramm mit LEVEL 1-3 Kursen, bieten wir in 2012 auch wieder ein paar spezielle MTB-Workshops – unsere SPECIALS – für den ultimativen Feinschliff an. Wer beispielsweise unsere LEVEL 2 und 3 Seminare besucht hat und trotzdem noch mehr über Linienwahl, Sektionstraining und Renntechniken erfahren möchte, sollte sich mal unsere ENDURO WORKSHOPS oder auch das DOWNHILL PRO CAMP mit Frank „Schneidi“ Schneider genauer anschauen. Und auch für Kehrenfreaks haben wir die passenden SPITZKEHREN Workshops im Terminkalender, bei denen unser Kurvenspezialist Markus wertvolle Tipps und Tricks zum Bewältigen von engen Spitzkehren gibt. Und natürlich darf in 2012 auch ein Camp nur für unsere Mädels nicht im Programm fehlen – daher sind wir super happy Euch in diesem Jahr ein reines LADIES CAMP mit der mehrfachen deutschen Meisterin Antje Kramer im Bikepark Braunlage anbieten zu können.

29″ All Mountain

An 29″ Mountainbikes scheiden sich zur Zeit ja noch die Geister und auch ich muss sagen, dass ich nicht ganz vorurteilsfrei und ein wenig skeptisch auf die doch recht großen Laufräder schiele. Doch getreu dem Grundsatz „Große Leute große Räder, kleine Leute kleine Räder“ macht der relativ neue Standard eigentlich schon Sinn. Leider sahen die ersten 29″ Mountainbike-Hardtails eher gewöhnungsbedürftig aus, denn gerade kleine Rahmen schienen recht verloren aus zwischen den großen Pneus und die steilen Lenkwinkel versprachen in ruppigem Gelände auch nicht gerade Laufruhe und Spaß. Umso erfreuter war ich, als dann endlich die ersten All-Mountain Fullys in 29″ auf den Markt kamen und auch NORCO mit dem „Shinobi“ ein ziemliches Spaßgerät vorstellte.

Schnee

Ein Frohes Neues Jahr wünschen wir allen da draußen! Der Winter hat zumindest in den höheren Lagen Einzug gehalten und uns sogar, Achtung: Schnee gebracht! Zwar sind die Temperaturen nicht gerade winterlich und die weiße Pracht extrem rutschig, dennoch hat uns das nicht abgehalten die neuen Bikes einzupacken und uns auf den Weg zu ein paar schönen Touren zu machen. Außerdem mussten ja die neuen NORCO Range Bikes getestet werden und so traf ich mich mit Matthias, unserem Guide aus Hannover in Bad Harzburg. Die Wettervorhersage ließ nichts gutes erahnen, doch was soll man machen…

Herbst im Harz

Dieser herrliche November entschädigt für den etwas ins Wasser gefallenen Spätsommer und wir verbringen jede freie Minute auf dem Bike. Der Harz erstrahlt in herbstlichen Farben: fantastische Sonnenaufgänge, Nebelschwaden die durch die Täler ziehen, bunte Blättermeere und goldenes Licht laden zu ausgedehnten Touren ein. Nach einer anstrengenden Saison beendet auch Tobias Woggon dieses Bikejahr und lässt bei seiner „Abschlusstour“ durch Wälder Sachsen-Anhalts und Niedersachsens die Seele baumeln. Wir haben Ihn dabei mit der Kamera begleitet, viel Spaß!

Schneller alter Mann

Vergangenen Samstag war ich mit Stephan Mangelsdorff unterwegs in Schulenberg/ Harz, um ein paar Aufnahmen auf der Downhillstrecke zu machen. Für diejenigen die Stephan noch nicht kennen: Er ist 52 jahre alt und betreibt seit 8 Jahren intensiv Downhillsport. Dank seines sportlichen Ergeizes, dem straffem Trainingsprogramm und seiner puren Freude am schnellen Bergabfahren, wurde Stephan 2010 UCI Downhill Weltmeister in der Masters Klasse 50+ Wer mehr über den symphatischen Heizer erfahren möchte, dem sei ein Blick auf dessen Website empfohlen: www.schnelleraltermann.de Viel Spaß mit dem Video unseres Shootings:

Traildays Süd – August

Der Südharz unterscheidet sich landschaftlich und damit auch trailtechnisch vom Norden oder Osten und es macht immer wieder super Spaß die Gegend rund um Osterode, Herzberg, Scharzfeld Bad Lauterberg oder auch Bad Sachsa mit dem Mountainbike zu erkunden. So auch am 06.08.2011 geschehen, als wir uns mit unserer Traildays Süd Gruppe zu einer flowigen Tagestour rund um die beiden „Gipfel“ Hanskühnenburg und Großer Knollen aufmachten. Als optimaler Ausgangspunkt bot sich Herzberg an, von wo aus wir auch gleich auf dem Trail neben der Straße in Richtung Sieber die ersten Kilometer in Angriff nahmen.

ENDURO Workshop mit Frank Schneider

Enduro ist ja zur Zeit in aller Munde und mal ganz ehrlich, ein bißchen „Enduro“ steckt ja in jedem von uns Bikern, oder? Die Kunst schnell und sicher durch knifflige Singletrails und Stiege zu fahren, das Bike selbst in schwierigstem Gelände zu beherrschen und auch mal mehrere Anläufe für eine harte Passagen zu brauchen, übt einen immer stärkeren Reiz aus je länger wir uns intensiv mit dem Mountainbiken beschäftigen. Hierbei ist Vielseitigkeit angesagt, man muss spontan auf alle erdenklichen Geländeformen reagieren können, braucht Ausdauer, Geschicklichkeit und Mut. Enduro ist eben viel mehr als nur reines Bergabfahren.