Der Schnee hat hierzulande die Trails fest im Griff und auch in der Schweiz bewegt man sich idealerweise gerade auf einem oder zwei Brettern. Um in dieser kalten Jahreszeit wenigstens ein paar warme Gedanken zu bekommen, empfehlen wir Euch den vorerst letzten Teil unserer Schweiz Roadtrip Serie – den EPIC EDIT. Also die Lautsprecher an, den Player auf 720p HD eingestellt und zurückgelehnt:
Schlagwort: trails
Termine 2011
Wir haben die ersten kalten Nächte dazu genutzt, unsere Termine für die Saison 2011 zu setzen und unsere Angebote zu überarbeiten – Die meisten Termine sind jetzt online und können ab sofort gebucht werden! Es wird ein paar Veränderungen und neue Veranstaltungen in 2011 geben, u.a. haben wir z.B. unser TRAILTOUREN Angebot im Harz weiter ausgebaut und das Konzept verändert.
Brockenumrundung
In die Serie unserer kleinen Tourentipps, reiht sich nun eine weitere, landschaftlich sehr reizvolle, All-Mountain Tour ein: Die Brockenumrundung. Ich habe die letzten schönen Herbsttage genutzt und bin mit meinem neuen 2011er NORCO Range in den Harz aufgebrochen. Ziel meines Ausflugs war es, einmal um den Brocken herum zu fahren und dabei – natürlich – möglichst viele Trails zu kombinieren. Die meisten Pfade und Stiege kannte ich bereits, daher wollte ich unbedingt auch noch neue Optionen und Möglichkeiten finden, um vielleicht den ein oder anderen unbekannteren Trail mit in die Route einzubauen.
Lenzerheide Clip
Wir haben für die Ferienregion Lenzerheide, Schweiz einen kurzen Imagefilm produziert, welcher ab dieser Woche auf der offiziellen BIKE Seite der Region zu sehen ist.
BMC Roadtrip Schweiz
Vom 19.-24.09.2010 waren wir mir Tobias Woggon, Wolfgang Watzke und Daniel Schäfer in der Schweiz unterwegs und haben dort eine Menge Aufnahmen und Bilder gemacht. Unser Roadtrip hat uns von der Lenzerheide, über den Gotthard Pass, den Nufenen Pass, bis nach St.Moritz und Davos geführt.
Video Wartenberg
n den Wäldern rund um Wartenberg, Hessen hat sich in den letzten Jahren „trailtechnisch“ einiges getan. Diesmal waren wir mit Tobias Schubert und David Skoula auf den Freeride- und DH-Strecken unterwegs und haben ein paar Aufnahmen gemacht. Der Film gibt nur einen kleinen Teil des Streckennetzes wieder. Wer sich den Spot selber gerne mal ansehen will und auch die Singletrail oder Enduro-Strecken testen möchte, ist herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen
Eurobike 2010 & LSB Niedersachsen
Die letzten Tage war ich damit beschäftigt, NORCO Performance Bikes auf der EUROBIKE 2010 zu vertreten. Los ging es am Montag mit dem Aufbau der Zelte für den diesjährigen Demoday. Bei strömendem Regen installierten Alex und ich die Zelte, zurrten Schnüre fest und füllten Ballastkanister – im Radio wurde von „Unwetterwarnung für die Allgäu Region“ gesprochen. Doch das Wetter war uns gnädig und pünktlich am Dienstag Vormittag kam dann auch mal die Sonne raus. Der Test der 2011er Norcos konnte losgehen.
Traildays Nord & Video
Los ging es am 28.09. mit dem regulären LEVEL 1 Fahrtechnikseminar in Bad Harzburg, welches von Thomas geleitet wurde. Ich übernahm die TRAILDAYS Gruppe mit 7 Teilnehmern. Da die Temperaturen im Rahmen waren, spürte man die Feuchte nach den ersten 30min nicht mehr und der Tag wurde noch ziemlich spaßig!
Enduro-Tourentipp 2.
Tobi, Daniel und ich waren gestern im nebelverhangenen Harz unterwegs, um eine nette kleine Endurorunde zu fahren. Trotz Dauerregen starteten wir motiviert vom bekannten Parkplatz an der B4 in Bad Harzburg: Los ging es kurz hinter der Fußgängerbrücke über den „Winterberg Hangweg“ hinauf in Richtung „Louisenbank“ um kurz darauf über den unteren „Kaiserweg“ – auch den verblockten Abschnitt – und die Skipiste nach Torfhaus hinauf zu gelangen.
Traildays, Winterberg & Mehr
Die letzten Tage haben ich und mein Team eigentlich nur im Sattel verbracht, den Bürostuhl zu spüren ist auch mal wieder ganz angenehm ;) Los ging es mit einer Individuellen TRAILDAYS Tour durch den Harz am 17./ 18.07. bei der wir getreu der Philosophie „Breite Wege vermeiden“ quer durch den Harz geflogen sind. Vom verblockten Singeltrail über steile Rampen bergauf und schnelle Forstwegpisten in super genialer Landschaft bis hin zum üppigen Riesenwindbeutel – man konnte tatsächlich danach noch reichlich Höhenmeter sammeln – wurde im Harz wieder einiges geboten.