Yeah, rechtzeitig zum Saisonstart sind unsere ersten TRAILTECH Teamtriktos 2012 eingetroffen. Nachdem unser Werbe- und Grafikfachmann Sebastian Baller von BBS MEDIEN am Mac ganze Arbeit geleistet hat und wir einen Entwurf zusammen gestellt hatten, sorgte das Team von MG SPORT um Jürgen Müller für eine super schnelle Produktion und Lieferung der Stöffchen. Danke an den tollen Service! Jetzt gehts los…
Schlagwort: fahrtechnik
Saisonstart 17./ 18.03.2012
Am 17./ 18.03.2012 starten wir in Bad Harburg mit Euch in die neue Saison 2012. Wir beginnen unsere MOUNTAINBIKE FAHRTECHNIKSCHULUNG am Samstag mit einem LEVEL 1 und am Sonntag mit einem LEVEL 2 Seminar. Alle Strecken sind schnee- und hindernissfrei, so dass einem pünktlichen Start nichts mehr im Wege steht. Für diese beiden Temrmine können wir Euch auch noch freie Plätze anbieten
Fahrtechnik Specials 2012
Neben dem klassischen Mountainbike Fahrtechniktraining und unserem Seminarprogramm mit LEVEL 1-3 Kursen, bieten wir in 2012 auch wieder ein paar spezielle MTB-Workshops – unsere SPECIALS – für den ultimativen Feinschliff an. Wer beispielsweise unsere LEVEL 2 und 3 Seminare besucht hat und trotzdem noch mehr über Linienwahl, Sektionstraining und Renntechniken erfahren möchte, sollte sich mal unsere ENDURO WORKSHOPS oder auch das DOWNHILL PRO CAMP mit Frank „Schneidi“ Schneider genauer anschauen. Und auch für Kehrenfreaks haben wir die passenden SPITZKEHREN Workshops im Terminkalender, bei denen unser Kurvenspezialist Markus wertvolle Tipps und Tricks zum Bewältigen von engen Spitzkehren gibt. Und natürlich darf in 2012 auch ein Camp nur für unsere Mädels nicht im Programm fehlen – daher sind wir super happy Euch in diesem Jahr ein reines LADIES CAMP mit der mehrfachen deutschen Meisterin Antje Kramer im Bikepark Braunlage anbieten zu können.
29″ All Mountain
An 29″ Mountainbikes scheiden sich zur Zeit ja noch die Geister und auch ich muss sagen, dass ich nicht ganz vorurteilsfrei und ein wenig skeptisch auf die doch recht großen Laufräder schiele. Doch getreu dem Grundsatz „Große Leute große Räder, kleine Leute kleine Räder“ macht der relativ neue Standard eigentlich schon Sinn. Leider sahen die ersten 29″ Mountainbike-Hardtails eher gewöhnungsbedürftig aus, denn gerade kleine Rahmen schienen recht verloren aus zwischen den großen Pneus und die steilen Lenkwinkel versprachen in ruppigem Gelände auch nicht gerade Laufruhe und Spaß. Umso erfreuter war ich, als dann endlich die ersten All-Mountain Fullys in 29″ auf den Markt kamen und auch NORCO mit dem „Shinobi“ ein ziemliches Spaßgerät vorstellte.
Schnee
Ein Frohes Neues Jahr wünschen wir allen da draußen! Der Winter hat zumindest in den höheren Lagen Einzug gehalten und uns sogar, Achtung: Schnee gebracht! Zwar sind die Temperaturen nicht gerade winterlich und die weiße Pracht extrem rutschig, dennoch hat uns das nicht abgehalten die neuen Bikes einzupacken und uns auf den Weg zu ein paar schönen Touren zu machen. Außerdem mussten ja die neuen NORCO Range Bikes getestet werden und so traf ich mich mit Matthias, unserem Guide aus Hannover in Bad Harzburg. Die Wettervorhersage ließ nichts gutes erahnen, doch was soll man machen…
Bikepark-Seminar Braunlage
Das vierte Bikepark-Seminar in Braunlage diesen Monat startete mal wieder, wie sollte es anders sein, in leichtem Nieselregen. Doch das konnte der Motivation der Teilnehmer keinen Abbruch tun und so legten wir nach kurzer Aufwärmphase und einem Leistungscheck richtig los und bestiegen die Wurmbergseilbahn in Richtung Gipfel. Sylvia, Claus, Frank, Pit und Elmar kamen aus der Nähe von Kassel und hatten schon einige Vorerfahrungen in unseren Kursen, Touren und auf den Harzer Trails gesammelt. Der heutige Tag sollte dazu dienen, auch auf ruppigen und technisch sehr anspruchsvollen Trails eine gute Figur zu machen und auch höhere Kanten, Sprünge oder Drops mitzunehmen. Die nassen und äußerst rutschigen Verhältnisse auf den Abfahrten des Wurmbergs stellten dabei eine zusätzliche Herausforderung dar.
Traildays Süd – August
Der Südharz unterscheidet sich landschaftlich und damit auch trailtechnisch vom Norden oder Osten und es macht immer wieder super Spaß die Gegend rund um Osterode, Herzberg, Scharzfeld Bad Lauterberg oder auch Bad Sachsa mit dem Mountainbike zu erkunden. So auch am 06.08.2011 geschehen, als wir uns mit unserer Traildays Süd Gruppe zu einer flowigen Tagestour rund um die beiden „Gipfel“ Hanskühnenburg und Großer Knollen aufmachten. Als optimaler Ausgangspunkt bot sich Herzberg an, von wo aus wir auch gleich auf dem Trail neben der Straße in Richtung Sieber die ersten Kilometer in Angriff nahmen.
DH PRO Camp 11.06. Thale
Unser erstes DH PRO CAMP mit Frank „Schneidi“ Schneider fand am 11.06.2011 in Thale statt. Auf dem Rosstrappen Downhill trainierten 12 motivierte Teilnehmer Downhill Gruindtechniken, konzentrierten sich beim Sektionstraining auf die richtige Linie und feilten an ihrer Kurventechnik. Das Wetter spielte im Gegensatz zum letzten Jahr auch gut mit, nur ein kleiner Schauer zur Mittagszeit sorgte für eine kurzzeitige Abkühlung der heißgefahrenen Reifen! Das DH PRO Camp war mal wieder ein voller Erfolg und alle konnten von Franks Racing-Erfahrung profitieren und eine Menge Tipps und Tricks mitnehmen.
Kooperationsevent HARZ
Am 21./ 22.05.2011 veranstalteten wir in Kooperation mit FROSCH Reisen und BIKEZONE SIZILIEN ein Mountainbikewochenende im Harz. Schwerpunktmäßig ging es um Technik- und Sicherheitstraining, auch im Hinblick auf eine geplante Alpenüberquerung einiger Teilnehmer. Neben einer Menge Übungen aus dem Grundlagenbereich probierten wir uns auch an etwas anspruchsvolleren Passagen auf technischen Singletrails, fuhren zwei erlebnisreiche Tagestouren und verbrachten so ein fantastisches Mountainbikewochenende im schönsten Bike-Mittelgebirge-Deutschlands!
Traildays 2011
Am 30.04. und 01.05.2011 starteten wir zu unseren ersten TRAILDAYS – Nord des Jahres 2011. Von reichlich Sonne begleitet, machten wir uns auf den Weg zur ersten 500Hm Etappe von Bad Harzburg zum Torfhaus. Nach diversen Trails bergauf und bergab sollten in den zwei Tagen noch viele weitere „Gipfel“ folgen. Und so erreichten wir schließlich auch die Wolfswarte über Altenau, passierten Sonnenberg und St.Andreasberg, überquerten den Rehberg und fuhren über die Trails am Oderteich, genossen das Panorama am Eckerstausee, machten eine Kaffeepause an den Scharfensteinklippen, stießen weiter in den Ostharz um Ilsenburg vor und kamen nach insgesamt rund 120km und 2600Hm wieder platt aber mt einem Grinsen im Gesicht in Bad Harzburg an. Die 2-Tagestour hat mega viel Spaß gemacht und wird natürlich nicht der letzte Ausflug durch das Harzer Singletrack Mecka bleiben!