Workshops und Videos

Am 09.04.2011 waren wir in Soltau unterwegs, um im Rahmen der 2.Böhmewald MTB-Challenge einen Fahrtechnik Workshop durchzuführen. Das Techniktraining hatte das Ziel, den Rundkurs von 5,2Km besser kennenzulernen, knifflige Passagen gesondert zu trainieren und sich schnelle Linien an unübersichtlichen Streckenabschnitten zu suchen. Ein Grundlagentraining in dem die richtige Kurventechnik und diverse Hinderniss-Techniken vermittelt wurden, war auch Bestandteil des Tages. Ein paar Eindrücke des Workshops findet Ihr HIERAuch Filmtechnisch hat sich zum Frühlingsanfang einiges getan und wir waren mal wieder in Sachen Flow unterwegs. Diesmal waren Martin Schüller und Max Schumann mit von der Partie und haben sich auf den hessischen Trails ordentlich ins Zeug gelegt. Das die Jungs genau verstanden haben um was es geht seht Ihr hier:

Böhmewald MTB-Challenge

Am 07.05.2011 startet die 2. BÖHMEWALD MTB-CHALLENGE in Soltau, Niedersachsen. Das Team von TRAILTECH ist auch mit von der Partie und freut sich auf die Veranstaltung! Im Vorfeld der MTB-Challenge bieten wir in Kooperation mit dem BMC Team einen Fahrtechnikworkshop auf dem Rundkurs der Challenge an.

Daydreaming Video

Daniel „Danger“ Schäfer träumt am Strand von Puerto Naos, La Palma vor sich hin. Mehr von Daniel in Kürze…

La Palma Outtakes

Ein erster Zusammenschnitt unseres La Palma Trips vom 09.Februar ist online – das Gap und ein paar Outtakes der Woche. Richtiger „Trailwahnsinn“ erwartet Euch in den nächsten Wochen von meiner Seite und von Thomas von der Velonauten Crew. Danke an die Dudes von Atlantic Cycling um Danger und Don, unsere Sponsoren die uns fett unterstützt haben und alle Freunde:

Evoc Bike Travelbag

Am 09.02. starteten Thomas und Ich mit dem Flieger in Richtung Kanarische Inseln. Unser Ziel war die Insel La Palma, wo wir diverse Filmprojekte realisieren wollten. Für den Transport unserer Bikes wählten wir die Bike Travelbags und waren schon beim Einpacken der Räder positiv über die gute Passform, einer Menge kleinerer Zusatztaschen und vor allem über die Stabilität der Tasche überrascht. In das Bike Travelbag passen problemlos auch große Rahmen bzw. breite Laufräder und man hat darüber hinaus noch eine Menge Platz für das übrige Bikezubehör wie Klamotten, Rucksäcke, Schuhe usw.

12.03. Wartenberg-Jam

Am 12.03.2011 wollen wir mit Euch zusammen beim W-BERG JAM in die neue Saison starten und die Trails in Wartenberg rocken! In Angriff nehmen wir die Freeride- & Downhill-Strecken, erkunden die Enduro- und Singeltrails der Region und haben gemeinsam eine Menge Spaß im Wald! Mit im Gepäck haben wir ein paar aktuelle Testbikes von NICOLAI – Daniel Jahn vom CONTI-NICOLAI Team wird ebenfalls vor Ort sein und Euch hier zur Seite stehen. Wer dann vom vielen Fahren und Testen Hunger bekommen hat, kann sich ausgiebig am Grill bedienen.

EPIC EDIT

Der Schnee hat hierzulande die Trails fest im Griff und auch in der Schweiz bewegt man sich idealerweise gerade auf einem oder zwei Brettern. Um in dieser kalten Jahreszeit wenigstens ein paar warme Gedanken zu bekommen, empfehlen wir Euch den vorerst letzten Teil unserer Schweiz Roadtrip Serie – den EPIC EDIT. Also die Lautsprecher an, den Player auf 720p HD eingestellt und zurückgelehnt:

Nicolai Webisode Pt. 3

Am Samstag bin ich mit Schneidi spontan in Richtung Braunlage aufgebrochen, um ein paar Aufnahmen für den dritten Teil der NICOLAI Webisode zu schießen. Die Bedingungen waren echt krass, 4°C bei Regen, Nebel und teils sehr heftigem Wind. Ich konnte meine Finger zwischenzeitlich gar nicht mehr um den Griff der Cam schließen! Enduro-Mountainbiking-Bedingungen eben ;)

Brockenumrundung

In die Serie unserer kleinen Tourentipps, reiht sich nun eine weitere, landschaftlich sehr reizvolle, All-Mountain Tour ein: Die Brockenumrundung. Ich habe die letzten schönen Herbsttage genutzt und bin mit meinem neuen 2011er NORCO Range in den Harz aufgebrochen. Ziel meines Ausflugs war es, einmal um den Brocken herum zu fahren und dabei – natürlich – möglichst viele Trails zu kombinieren. Die meisten Pfade und Stiege kannte ich bereits, daher wollte ich unbedingt auch noch neue Optionen und Möglichkeiten finden, um vielleicht den ein oder anderen unbekannteren Trail mit in die Route einzubauen.