NORCO Revolver 29″

Das NORCO Revolver ist ein 29″ Trailbike, welches auf der NORCO Website vielleicht etwas irreführend in die Race/ Marathon Kategorie gesteckt worden ist. Dort vermutet man in der Regel keine allzu aggressiven Fahrwerke und blickt sich, wenn man z.B. auf der Sucke nach einem Zweirad für technisches, grobes Gelände ist, eher in der AM und Trailkategorie um. Vielleicht ist das auch wirklich der Grund warum man das Revolver leicht übersieht und auf dem Trail vorschnell unterschätzt. Für Norco Ingenieur Paul B. ist es sogar das „best bike I´ve ever ridden“ – was schon mal eine Ansage ist. Auch wir selber haben mit dem Revolver die ein oder andere positive Überraschung erlebt und wollen Euch daher dieses ultimative Spaßgerät kurz näher vorstellen.

Enduroworkshop Harz

Enduro und All-Mountain sind als Mountainbike Disziplinen aktuell in aller Munde und erfreuen sich auch bei uns im Harz immer stärkerer Beliebtheit. Das „technische“ Fahren im Gelände, die flüssige Bewältigung eines kniffligen Singeltrails oder Stiegs, verschiedene Geländeformen im Wechsel und damit immer auch wieder neue Herausforderungen, sind für einen Enduristen das Größte! Schon seit einigen Jahren vermitteln wir in unseren Seminaren und Workshops die wichtigsten Techniken und geben Tipps für das sicherer Fahren mit dem Mountainbike. Von einfacher Stufentechnik über Kurventechniken bis hin zu Sektionstraining auf dem Trail machen wir unsere Teilnehmer fit für die schönsten Wege. Für unseren Spezial-Workshop ENDURO WORKSHOP haben wir natürlich auch gleich einen absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet als Lehrer im Boot: Frank „Schneidi“ Schneider ist in der Mountainbike Szene kein Unbekannter, war in der Vergangeinheit Downhill Profi und beherrscht sein Sportgerät wie kein anderer. Erst vor kurzem sorgte er beim Megavalanche Rennen in Alpe d´Huez für Schlagzeilen weil er mit seinem Nicolai Hardtail die Masters Klasse gewann!

TRAILDAYS Tagestouren

Die letzten TRAILDAYS Tagestouren stehen an diesem Wochenende im Süd- und Ostharz an! Los geht es am 06.10.2012 in Drübeck mit den TRAILDAYS OST. Bei dieser genialen All Mountain und Endurotour werden wir einen sagenhaften Trail nach dem anderen Fahren und die Region um Ilsenburg, Wernigerode, Schierke und den Brocken unter die Stollen nehmen.

MTB im Nationalpark Harz

Der Harz ist eines der schönsten Mittelgebirge in Deutschland und ein Paradies für Mountainbiker. Die Vielzahl der Wanderwege, Stiege und Singletrails macht die Region so reizvoll und einzigartig und bietet scheinbar endlose Möglichkeiten der Tourenplanung für jedes fahrtechnische Niveau. Der Mountainbikesport hat sich in den letzten Jahren stark verändert und immer mehr Biker entdecken den Reiz des eher „technischen“ Fahrens mit dem Mountainbike. Nicht mehr nur alleine die gefahrenen Kilometer und Höhenmeter sind entscheidend, sondern auch die Beschaffenheit der Strecke, getreu der Philosophie „Der Weg ist das Ziel“. Der technische Anspruch und die Motivation möglichst flüssig, sicher und fehlerfrei z.B. eine stark verblockte Sektion zu bewältigen, die Anspannung und Konzentration während der Abfahrt und letztlich immer das Bewegen in herrlichen Naturlandschaften – sind sicher nur einige Aspekte welche die Faszination Mountainbiking heute ausmachen.

Bitte eine kurze Bemerkung vorweg: Dies soll keine Belehrung mit erhobenem Zeigefinger sein und auch auf keinen Fall als Kritik im „Oberlehrerstil“ aufgefasst werden. Auch will ich hier nicht die alten Grundsatzdiskussionen über „Wanderer/ Mountainbiker“, „Naturverträglichkeit“ oder „Holzwirtschaft & Harvester“ erneut nach vorne bringen. Ich denke davon haben wir gerade in den letzten Wochen, auch am Beispiel der Problematik um die Neuregelung des Forstgesetzes in Hessen (zur ONLINE PETITION) genug gehört. Vielmehr geht es mir aus aktuellem Anlass an dieser Stelle um Aufklärung, einer kurze Darstellung der Situation im Nationalpark Harz und darum, dass wir letztlich unserem Sport dort auch weiterhin relativ stressfrei nachgehen können.

Mind Traffic im Harz

Verblockte und technische Passagen findet man auf einigen Trails im Harz. Einige anspruchsvoller, wieder andere eher flowig und rund. Richtig knifflig wird es dann, wenn man nicht mehr nur einfach über die Steine, Wurzeln und Absätze hinwegrollen kann und die zu fahrende Linie plötzlich sehr schmal oder rutschig wird. Einer dieser technischen Trails befindet sich im Nord-/ Ostharz auf der rechten Seite der „Steinernen Renne“. Ein holpriger und verblockter Stieg schlängelt sich hinab zu einer Brücke über den Fluß und man sollte sich schon genauer anschauen wo und vor allem wie man die schwierigen Stellen am besten bewältigen kann. Einer der sich bestens mit der Bewältigung von anspruchsvollem Gelände auskennt und auch immer wieder eine „Überraschungslinie“ aus dem Ärmel schüttelt, ist unser Freund Marco Hösel

Harzer Touren & Technikwochenende

Endlich schien mal wieder die Sonne im Harz am Wochenende 30.06./ 01.07.2012 und so starteten wir am Samstag zu einer erlebnisreichen Tagestour von Bad Harzburg aus. Die 8 Mountainbiker der Gruppe um Peter Koop waren schwer motiviert und wollten eine Tour ganz im Sinne unserer TRAILDAYS fahren – der Weg ist das Ziel! Das Ziel war dann auch erst mal das Gasthaus Plessenburg, welches wir nach einigen genialen Singletrails und Stiegen gegen 13 Uhr erreichten. Nach reichlich Erbseneintopf, Kuchen und Currywurst rollte es sich auf deutlich schneller hinab in Richtung Wernigerode von wo aus wir wieder zurück nach Ilsenburg radelten. Dort wartete die zweite längere – diesmal Kaffeepause – bevor es durch das Ilsetal, über die Ernstburg und Eckertal wieder zurück nach Harzburg ging. Erschöpft aber glücklich erreichten wir unseren Startpunkt und waren trotz einiger dicker und sehr dunkler Wolken die am Nachmittag aufgezogen waren nicht nass geworden…

Latest NEWS: ENDURO, LEVEL 3 & Spitzkehren

Für unser LEVEL 3 Seminar am 09.06.2012 in Braunlage haben wir noch freie Plätze zur Verfügung!  Dieses Seminar empfehlen wir allen Bikern, die unser LEVEL 2 Seminar besucht haben und Ihre Fahrtechnik in technisch anspruchsvollem Gelände noch verfeinern wollen! Die Inhalte bauen auf denen des LEVEL 2 Seminars auf und durch ein besonderes Kurs-Konzept intensiv… Latest NEWS: ENDURO, LEVEL 3 & Spitzkehren weiterlesen

Harz Kollektiv

Johannes und ich waren mal wieder im Harz unterwegs und hatten das NORCO Range LE mit im Gepäck. Das leichte AM/Endurobike entpuppte sich als genau das richtige Einsatzgerät für die verblockten, steilen und rutschigen Trails und wir hatten trotz Temperaturen um die 0° C eine Menge Spass im Nebel. Der Cappuchino am Ende des Tages, der „Gartenschlauch-Service“ der super netten Anwohner von Drübeck am Nord-/Ostharzrand und ein zünftiger Kneipenabend mit unseren Guides in Göttingen rundeten unseren Filmtrip optimal ab. Danke an alle unser Sponsoren, Partner und Freunde sowie natürlich allen Guides und Fahrtechniklehrern für den fetten Support!

Frank Schneider im Harz

Am letzten Wochenende war ich mit Frank „Schneidi“ Schneider mal wieder im Harz um ein paar Aufnahmen für diverse Videoprojekte zu sammeln. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonne satt gab Schneidi dann auch Vollgas und rockte mit seinem Nicolai Argon FR ordentlich die Trails. Back to the roots! Hardtailfahren macht auch in der heutigen Zeit super Laune und schult vor allem die Fahrtechnik ungemein. Wer übrigens unsere Traildays Ost im Sommer bucht, wird vielleicht die ein oder andere Passage aus dem Video wiedererkennen ;)