Am 11./12.05.2013 startete unser erstes „ALL MOUNTAINCAMP“ im Harz und 12 Mountainbiker machten an diesem Wochenende die Trails im Norden unsicher. Bei unseren All Mountaincamps kombinieren wir Tour und Technik, d.h. auf einer schönen und erlebnissreichen Tagestour trainieren wir an ausgesuchten Sektionen immer wieder spezielle Fahrtechniken. Für direktes Feedback und effektiveres Lernen haben wir bei diesen Touren die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt und behandeln wichtige Basistechniken, die zentrale Position, Kurventechniken, zielgenaues Bremsen, Stufentechniken und kleine Sprünge. Bei herrlichem Bike-Wetter ging es am Samstag ab Bad Harzburg zuerst in den Westharz und wir konnten in der Mittagspause den ein oder anderen Kaffee in der Sonne genießen. Nach einem super schönen Biketag konnten sich alle Teilnehmer noch in der Soletherme entspannen. Sonntags ging es dann in Richtung Hochharz und auch der leichte Nieselregen und die einstelligen Temperaturen konnten uns die gute Stimmung auf den Trails nicht vermiesen.
Parallel zum All Mountaincamp liefen unsere klassischen LEVEL 1 und LEVEL 2 Seminare in Bad Harzburg, bei denen auch felißig an der Fahrtechnik gefeilt wurde. Unsere Guides Joschi und Philipp führten ihre Gruppen mal wieder souverän durch den Tag – danke an alle Teilnehmer!
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das Wetter am Sonntag war echt saumäßig, 3,9 Grad am Skidenkmal. Und das nach einer Mittagspause im Sonnenschein nahe der 20 Grad am Vortag. Aber Spaß hatten wir am Sonntag trotzdem (Samstag sowieso) und für das Wetter könnt ihr ja nix, insofern war es eine rundherum gelungene Veranstaltung mit guter Verpflegung und Unterkunft. Gerne bei Sonnenschein und 20 Grad noch mal! ;-) Insgesamt eine sehr empehlenswerte Veranstaltung, durch die teilweise Trennung am Samstag und komplette Gruppenteilung am Sonntag sehr gut geeignet für Einsteiger UND Fortgeschrittene. Fährt halt jeder in seiner „Leistungsklasse“ und die Gruppengrößen von vier, fünf oder sechs Teilnehmern lassen jederzeit individuelles Training und Feedback zu. Und die Strecken und Trails im Harz sind eh immer erste Sahne. Ein Extralob geht an „Tom Tortellini“ für die absolut passgenaue Vorführung aller möglichen Sturzarten – ein Guide, der auch härtesten körperlichen Einsatz nicht scheut. Die Erinnerung daran treibt mir heute noch die Lachtränen in die Augen! Ride on, Jungs!